Ab 6. Juni: 24-Stunden-Anbieterwechsel und neue Regeln bei Umzügen: Was Stromkunden jetzt wissen sollten
Ab dem 6. Juni 2025 gelten bundesweit neue gesetzliche Regelungen, die den Wechsel des Stromanbieters sowie die An-, Ab- und Ummeldung bei Umzügen betreffen. Die Stadtwerke Strom Plauen werden ihre internen Abläufe und IT-Systeme an die neuen Vorgaben anpassen und informieren über die wichtigsten Änderungen, die sowohl Stromkunden als auch Vermieter betreffen.
Der Stromanbieterwechsel ist künftig deutlich einfacher und schneller möglich: Ein Wechsel kann künftig an jedem Werktag durchgeführt werden – und das innerhalb von nur 24 Stunden. Die vereinbarten Laufzeiten und Kündigungsregelungen bestehender Verträge bleiben davon unberührt. Ziel dieser Neuerung ist es, für mehr Transparenz und Flexibilität zu sorgen.
Auch im Zusammenhang mit Umzügen treten neue Regelungen in Kraft. Künftig müssen Ein- und Auszüge mindestens zehn Werktage im Voraus gemeldet werden, da rückwirkende An- oder Abmeldungen gesetzlich nicht mehr zulässig sind. Für jede An-, Ab- oder Ummeldung ist außerdem die sogenannte Marktlokations-ID (MaLo-ID) erforderlich. Diese elfstellige Nummer identifiziert die jeweilige Verbrauchsstelle eindeutig und findet sich auf der Stromrechnung. Wird keine rechtzeitige Anmeldung vorgenommen, greift automatisch die gesetzlich vorgesehene Grund- oder Ersatzversorgung.
Die Stadtwerke Strom Plauen stehen sowohl Mietern als auch Vermietern mit persönlichem Service und kompetenter Beratung zur Seite. „Als Stadtwerk vor Ort ist es unser Anspruch, nicht nur Strom zu liefern, sondern das Leben einfacher zu machen – mit klaren Informationen, echten Ansprechpartnern und verlässlichem Service“, betont Geschäftsführer Oliver Kalis. Ob Anbieterwechsel oder Umzug – im Mittelpunkt steht ein reibungsloser Ablauf.
Zurück