Die Stadtwerke Strom Plauen treiben den Ausbau der Elektromobilität weiter voran. In Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Jößnitz wurden auf dem Parkplatz an der Feldstraße 8 zwei neue Stromtankstellen mit insgesamt vier Anschlüssen errichtet. Diese stehen sowohl den Seminarteilnehmenden als praktisches Serviceangebot als auch der Öffentlichkeit rund um die Uhr zur Verfügung.
Die neuen Anschlüsse bieten eine Leistung von jeweils 11 kW und ermöglichen ein schnelles und effizientes Aufladen. "Nachhaltige Mobilität ist keine kurzfristige Erscheinung, sondern eine wesentliche Aufgabe für die Zukunft", sagt Oliver Kalis, Geschäftsführer der Stadtwerke Strom Plauen.
Die Bildungsstätte Jößnitz sieht die von ihr initiierte neue Infrastruktur als wertvolle Erweiterung. "Unsere Seminarteilnehmenden reisen zunehmend mit Elektrofahrzeugen an. Die neuen Stromtankstellen bieten ihnen nun die Möglichkeit, ihr Fahrzeug während der Veranstaltungen bequem aufzuladen", erklärt Julia Bühnert, Verwaltungsleiterin der Bildungsstätte Jößnitz. "Zudem leisten wir so gemeinsam mit den Stadtwerken einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen."
Mit den zwei neuen Stromtankstellen in Jößnitz betreiben die Stadtwerke Strom Plauen nun insgesamt acht öffentliche Standorte in der Stadt – alle mit 100 % Ökostrom. Die Abrechnung der Ladevorgänge erfolgt bequem über gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, App oder Ladekarte.
Zurück